hp
  • Kräfte Bündeln - Neues bewegen - Ziele erreichen 

HP  ⁄  Blog

Finanzielle Impulse für den Tourismus

Die Kooperation von Europäischer Investitionsbank (EIB) und Österreichischer Hotel- und Tourismusbank (ÖHT) zur Bereitstellung zinsgünstiger Kredite für den Tourismus ist ein wichtiger Schritt zur richtigen Zeit und in die richtige Richtung. Da eine zentrale Zielgruppe die Klein- und Mittelbetriebe sind, ist die mit der Aktion verbundene Senkung der Finanzierungsschwelle für Investitionskosten von großem Wert. Impulse für den Tourismus sind daher zweifelsohne zu erwarten.

Mit dem Fokus auf Klein- und Mittelbetriebe vermag diese Initiative auch einen wertvollen Beitrag zur Regionalentwicklung im ländlichen Raum zu leisten, zumal die Zulieferer der dortigen Tourismusbetriebe in hohem Maße im regionalen Umfeld angesiedelt sind. Zinsgünstige Kredite erleichtern es den Betrieben, unerlässliche qualitative Verbesserungen sowie sinnvolle quantitative Erweiterungen vorzunehmen, was zum wirtschaftlichen Erfolg und zur Bestandssicherung der Unternehmen beiträgt. Und das ist in peripheren ländlichen Regionen ein Gebot der Stunde, wo in Bezug auf die Bevölkerungszahlen, aber auch im Hinblick auf andere Indikatoren die Zeichen nur zu oft auf Rückgang oder bestenfalls auf Stagnation stehen.

In Tirol gehören dazu beispielsweise Osttirol sowie Teile der Bezirke Reutte und Landeck, für welche die Tiroler Landesregierung eigene Sonderförderungsprogramme ins Leben gerufen hat bzw. rufen wird. Bei diesen geht es aber nur zum Teil um den Tourismus, sollen damit doch tragfähige gemischte Strukturen abgesichert werden bzw. entstehen können. Die Vergabe zinsgünstiger Kredite für Tourismusbetriebe in solchen Regionen bildet daher eine wertvolle Ergänzung zu den von Landesseite getroffenen Entwicklungsmaßnahmen.


» zum Kontaktformular